Arbeitsbereiche
Für folgende Indikationen biete ich das Therapeutische Klettern an:
- Ängste
- Höhenangst
- Antriebslosigkeit
- Depressive Verstimmungen
- Selbstabwertung / Selbstunsicherheit
- Körperschemastörungen
- Krisen
- Schwierige Lebenssituationen
- Wahrnehmungsstörungen
- Schwierigkeiten im Sozialverhalten
- Konzentrationsschwächen
- Hyperaktivität
- Unter- oder Überschätzung der eigenen Möglichkeiten
- Bei zu hohen Anforderungen oder überhöhten Leistungsansprüchen an sich selbst
Klettern im Rahmen einer Psychotherapie unterstützt und fördert….
- Stärkung des Selbstvertrauens, Steigerung des Selbstwertes
- Umgang mit Ängsten
- Wahrnehmung und Konzentration
- Grenzen durchleben, Grenzen überwinden, erweitern
- Körperwahrnehmung und Beweglichkeit
- Körper-Selbstwert
- Grob- und Feinmotorik, Gleichgewichtssystem
- Fokussierung auf eine Aufgabe, auf ein Ziel
- Bewältigen einer Aufgabe, Finden von Lösungsmöglichkeiten
- Beziehungsfähigkeit, Vertrauen in Beziehungen
- Verantwortung übernehmen
- Regeln verstehen und umsetzen bzw. einhalten
- Verbalisieren und Ausdruck von Gefühlen- Erfolgserlebnisse
- Stolz, Freude